Umfrage zu MilchalternativenBitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. – Schritt 1 von 6Hallo liebe:r Veganz-Fan! Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um bei unserer Umfrage mitzumachen. Deine Teilnahme ist eine große Unterstützung für uns, denn deine Meinung ist uns wichtig und wir wollen uns stetig verbessern, damit noch mehr Menschen zu veganen Lebensmitteln greifen. Um was geht’s? Mit dieser Befragung möchten wir herausfinden, wie stark und auf welche Weise pflanzliche Milchalternativen konsumiert werden. Ziel ist es, die Konsumentengewohnheiten und -wünsche zu verstehen, um so zukünftig mehr auf eure Nachfrage von pflanzlichen Milchalternativen eingehen zu können. Es gibt keine falschen Antworten und alle Angaben bleiben selbstverständlich anonym. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 5x unseren großen Veganz Adventskalender! Also, Mitmachen lohnt sich! WeiterWie ernährst du dich? *Omnivor (keine Einschränkungen)Flexitarisch (seltener Fleischkonsum)*Pescetarisch (kein Fleisch, aber Fisch)Vegetarisch (kein Fleisch und kein Fisch)Vegan (keine tierischen Lebensmittel)* Person, die sich überwiegend vegetarisch ernährt, aber auch gelegentlich hochwertiges, biologisch produziertes Fleisch zu sich nimmt. „Flexitarier“ auf DUDEN online. URL: https://www.duden.de/rechtschreibung/FlexitarierWie oft konsumierst du Milchalternativen? *Jeden Tag.Jede Woche.Mehrmals im Monat.Einmal im Monat.Nie.Ich trinke weder konventionelle Milch noch Milchalternativen.Wenn du keine Milchalternativen kaufst, warum nicht? *Mehrfachnennung möglich.Kuhmilch schmeckt mir besser.Milchalternativen kosten zu viel.Ich vertraue den Inhaltstoffen nicht.Die Nährwerte sind mir nicht ausreichend.Ich habe generell keinen Bedarf an Milch.SonstigesSonstiges:Wie viel Liter Milchalternativen konsumiert dein Haushalt in einer Woche? Angabe in Liter: 1 Welche Sorte konsumierst du am häufigsten? *HaferSojaSoja-HaferMandelCashewReisKokosnussErbseHaselnussWelche Milchalternativen konsumierst du noch? *Mehrfachnennung möglich.HaferSojaSoja-HaferMandelCashewReisKokosnussErbseHaselnussSonstigeBis zu 3 Optionen wählbarSonstige Milchalternativen:WeiterFür welche Zwecke benutzt du Milchalternativen? *Mehrfachnennung möglich.KochenBackenKaffeeTeeKakaoTrinkenShakes / SmoothiesCornflakes / MüsliSonstigesSonstige Zwecke:Welche sind deine Lieblingsmarken für Milchalternativen?Mehrfachnennung möglich.AlproOatlyAlnaturaRewe BioEdeka Bio + VeganMilbona / Vemondo (Lidl)Aldi Süd BioMilsa (Aldi Nord)Ener Bio (Rossman)DmBioProvamelBeriefVlyNatumiDennreeAllosSonstigeMax. 3 Optionen wählbarWie viel Geld gibst du im Schnitt für 1 L Milchalternativen aus? Wert in €: 1.5 Wie oft kaufst du Milchalternativen in anderen Geschmacksrichtungen? *ImmerOftSeltenNie(z.B. Kakao, Vanille, Erdbeere)Welche Geschmacksrichtungen sind das? *Mehrfachnennung möglich.Kakao / SchokoladeErdbeergeschmackVanillegeschmackAnderer FruchtgeschmackKeine davonAuf welche inhaltlichen Eigenschaften achtest du bei Milchalternativen? *Mehrfachnennung möglich.GeschmackFarbeGeruchSättigungZuckerarm / ZuckerfreiProteineFettarmCalciumzusatzVitamin B ZusatzSonstigesSonstige inhaltliche Eigenschaften:Welche weiteren Eigenschaften sind dir bei pflanzlichen Milchalternativen besonders wichtig? *Mehrfachnennung möglich.PreisMarkenproduktBio-QualitätAufschäumbar (Barista)HaltbarkeitUmweltfreundliche VerpackungRecyvlingfähigkeitSonstigesSonstige weitere Eigenschaften:WeiterHast du schon einmal pflanzliche Milchalternativen selbst hergestellt? *Ja, einmal.Ja, mehrmals.Nein, noch nie.Welche Mittel hast du hierfür verwendet? *NussmilchbeutelHandmixerStandmixerNussmilch MakerWie findest du die Herstellung von eigenen Milchalternativen? *Mehrfachnennung möglich.Es macht SpaßSinnvollGeld sparendGesundZu aufwendigZu zeitintensiv Text Example Die Vorteile einer eigenen Zubereitung von Milchalternativen im Vergleich zu Milchalternativen aus dem Supermarkt sind: 1. Sparen von Verpackungsmüll 2. 5mal höherer Vitamingehalt 3. Deutlich geringere Kosten (40 ct pro Liter Hafermilch) 4. Zeitersparnis (Kein Gang zum Supermarkt notwendig) Würdest du deine eigene Milchalternative herstellen, wenn die Herstellung schnell und unkompliziert wäre? *JaNeinVielleichtWürden du einen Pflanzenmilchbereiter kaufen, der die Herstellung erleichtert? *JaNeinVielleichtIn welchen Situationen hattest du keinen Zugang zu pflanzlichen Milchalternativen? *Mehrfachnennung möglich.Im SupermarktIn Cafés / RestaurantsIm HotelAuf der ArbeitZu Besuch bei Freunden / FamilieIm Ausland (Urlaub, Geschäftsreise)Wie oft kommt es vor, dass du keine pflanzliche Milchalternativen erhältst? *NieSeltenHäufigImmerWeiterUm die Daten besser auswerten zu können, möchten wir dir abschließend noch ein paar Fragen zu deiner Person stellen.Ich bin… *weiblichmännlichdiversIn welchem Jahr wurdest du geboren? *Bitte Geburtsjahr angeben20062005200420032002200120001999199819971996199519941993199219911990198919881987198619851984198319821981198019791978197719761975197419731972197119701969196819671966196519641963196219611960195919581957195619551954195319521951195019491948194719461945194419431942194119401939193819371936193519341933193219311930192919281927192619251924192319221921Wie viele Mitglieder hat dein Haushalt? Auswahl: 1 Wie viele Kinder unter 10 Jahren leben in deinem Haushalt? Auswahl: 0 Bezieht dein Haushalt Einkommen? *JaNeinWie hoch ist das jährliche Nettogehalt deines Haushaltes? *Wie viele Einwohner hat deine Stadt? *weniger als 10.00010.000-50.00050.000-200.000200.000-600.000600.000-900.000> 900.000WeiterGeschafft! Vielen Dank, dass du an unserer Online-Umfrage teilgenommen hast. Nun noch eine letzte Frage: Möchtest du am Gewinnspiel teilnehmen? *JaNein…dann gib hier bitte deine E-Mail-Adresse an: *Einwilligung Teilnahmebedingungen *Ja, ich stimme zu am Gewinnspiel teilzunehmen und akzeptiere die Teilnahmebedingungen.Einwilligung Datenschutz *Ich akzeptiere die DatenschutzrichtliniePhoneAbsenden