

Unser Nachhaltigkeits-Score für dich, Oma und unseren Planeten
Everbody needs somebody! Du brauchst unsere Bio Veganz Cracker Cheese Style, Oma braucht sie und Onkel Werner sowieso. Aber weißt du, was du noch brauchst? Eine gesunde Erde auf der du und deine Ur-Ur-Ur-Urenkel so gut leben können wie bisher. Doch das ist nur möglich, wenn wir alle anfangen nachhaltiger, bewusster und ökologischer zu konsumieren.
Wir helfen dir dabei! Und zwar mit einem Nachhaltigkeits-Score auf unseren Veganz-Produktverpackungen. Der Score verrät dir den CO2-Fußabdruck, Wasserverbrauch und ob Tiere und Regenwald geschützt werden. Herkunft der Rohstoffe, Produktion, Verpackung, Transport – alles wurde berechnet und mit 110.000 anderen Lebensmitteln verglichen. Das Ergebnis dieses Vergleichs geben wir in Sternen an. Ab zwei Sternen ist das Produkt bereits nachhaltiger als der Durchschnitt der Vergleichsprodukte.
Wie wir zu dieser außergewöhnlichen Idee gekommen sind? Transparenz, alle Lebewesen und Mutter Natur liegen uns sehr am Herzen: Du bekommst alle Fakten geliefert und wir haben gleichzeitig die Chance, unsere Produkte nachhaltiger zu gestalten.

Ob Mensch, ob Tier. Ob Wasser, Regenwald oder Klima – alle haben unsere Bio Veganz Cracker Cheese Style wortwörtlich zum Fressen gern. Woher das kommt? Zum einen, weil sie unglaublich kross sind und lecker nach Käse schmecken. Zum anderen sind unsere veganen Käsecracker auch noch unglaublich nachhaltig. Wie du nämlich siehst, hat die Knabberei in allen Kategorien drei Sterne erhalten – die Bestnote! Wie es dazu kommt, erfährst du hier.
Klima
Es ist kein Geheimnis mehr, dass das Herstellen und Konsumieren von tierischen Lebensmitteln schädlich für unser Klima sind. Genauer gesagt ist die sogenannte “Nutztierhaltung” für rund 14,5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das heißt, dass auch hin und wieder in herzhaften Knabbereien wie Chips, Crackern und Co. die ein oder andere Zutat versteckt ist, die negative Auswirkungen auf unser Klima haben könnte. Hier mal ein paar Milchbestandteile, da mal etwas Schinkenpulver… Ach, selbst Eier finden in Snacks und Fingerfood ihren Platz. Alles in allem: Nicht sonderlich gut fürs Klima.
Weshalb pflanzliche Lebensmittel klimafreundlicher sind? Das hat ein paar Gründe: Direkte Treibhausgasmissionen kommen bei der Tierhaltung durch Methan und Lachgas zustande. Methan ist ein körpereigenes Treibhausgas, das von Kühen, Hühnern und Schweinen selbst produziert wird. Lachgas wird vor allem bei der Düngung freigesetzt. Indirekte Emissionen entstehen dadurch, dass für Weideflächen und Futteranbau zunehmend Land benötigt wird. Dafür müssen Wälder und Grasland weichen oder Feuchtgebiete trockengelegt werden. Und das ist weder für uns noch für die Umwelt förderlich, da Wälder Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufnehmen. Es ist auch nicht selten, dass das Futter importiert werden muss. Dadurch verschlechtert sich die Ökobilanz von nicht veganen Lebensmitteln zusätzlich.
Good news: Unsere Bio Veganz Cracker Cheese Style können du und deine Liebsten ohne Bedenken wegknuspern. Schließlich kommen diese ohne tierischen Schnickschnack aus. Wir setzen da eher auf pflanzliche Zutaten, die dazu beitragen die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Pst. Kleines Schmankerl on top: Das vegane Käsegebäck wird in einem italienischen Werk hergestellt, in dem nur mit erneuerbaren Energien produziert wird.
WASSER
Für den Nahrungsmittel-Anbau braucht man Wasser. Logisch. Aber wusstest du, dass die Landwirtschaft 70 % des bestehenden Wassers benötigt? Das ist vor allem in Regionen, in denen Wasserknappheit herrscht, ein echtes Problem! Um diesen Konflikt zu lösen, müssen wir die weltweite Abhängigkeit von knappem Wasser reduzieren. Daher ist es wichtig, bei der Lebensmittelherstellung besonders ressourcenschonend zu arbeiten – wie bei unseren Bio Veganz Cracker Cheese Style. Dort findest du keine Zutaten, die bei ihrem Anbau oder der Produktion sonderlich viel Wasser verbrauchen. Somit trägt die vegane Knabberei nachhaltig zur Reduktion vom globalen Wasser-Fußabdruck bei.
Tierwohl
Käsecracker ohne Käse? Das geht? Das geht! Wir lassen die Kuh in Ruh und setzen lieber auf rein pflanzliche Zutaten. Den käsigen Geschmack erhalten unsere veganen Cracker durch die Kombination aus Hefe, Gewürzen und einem natürlichen Olivenaroma.
Aber warum sind vegane Snacks eigentlich tierfreundlicher? Wir erklären es dir anhand der Zutat “Käsepulver”. Käse wird ja aus Kuhmilch gemacht. Dafür braucht man logischerweise eine Kuh. Milchkühe werden permanent künstlich befruchtet und nach der Geburt von ihren Kälbchen getrennt, da Menschen die (Mutter-)milch zu Lebensmitteln verarbeiten. Hinzukommt, dass Milchkühe ihr ganzes Leben in einer nicht artgerechten Behausung verbringen. Diese Strapazen hinterlassen Spuren und schaden den Tieren. Zum Vergleich: Eine freilebende, gesunde Kuh kann bis zu 30 Jahre alt werden, während eine Milchkuh eine Lebenserwartung von gerade mal 5 Jahren hat. Das ist nicht fair! Da greifst du doch lieber zu unseren veganen Käsecrackern, oder?
Regenwald
Grünes Licht für unsere Regenwälder! Die Rezeptur unserer Bio Veganz Cracker Cheese Style kommt gänzlich ohne Soja oder Palmöl aus. Somit gewährleisten wir einen optimalen Schutz gegen Abholzung und unterstützen demnach den Erhalt von grünen Waldflächen. Der Regenwald ist deshalb so wichtig, da er einen großen Einfluss auf unser Klima hat. Er ist sozusagen die grüne Lunge unserer Erde. Pflanzen, Sträucher und Bäume nehmen CO2 aus der Luft auf. Den enthaltenen Kohlenstoff benutzen sie für ihr Wachstum. Dadurch entsteht Sauerstoff. Und wer benötigt diesen zum Überleben? Richtig, wir Menschen! Zerstören wir unsere Regenwälder, werden also große Mengen an CO2 freigesetzt – was den Treibhauseffekt fördert und zur Klimaerwärmung beiträgt. Regenwaldschutz bedeutet Klimaschutz! Daher ist es für uns alle von großer Wichtigkeit, wenn tropische Regenwälder erhalten bleiben.
Zutaten
Maisstärke*, HAFERVOLLKORNMEHL* glutenfrei (16 %), Kichererbsenmehl*, Reismehl*, Sonnenblumenöl*, Reissirup*, Hefe, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat; Rohrzucker*, Salz, Flohsamenschalen*, Emulgator: Sonnenblumenlecithine*; Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*, Guarkernmehl*; Pfeffer* schwarz (0,1 %), natürliches Olivenaroma, Antioxidationsmittel: Extrakt aus Rosmarin*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kann Spuren von SENF und SOJA enthalten.

Die Basis unserer glutenfreien Cracker sind Maisstärke, Hafervollkorn- und Kichererbsenmehl. Diese drei Zutaten beziehen wir aus Europa. Und auch weitere zehn von siebzehn Zutaten, wie Reismehl, Sonnenblumenöl oder Reissirup, sind europäischer Herkunft.
Nährwerte

Wir wollten herausfinden, warum unsere Bio Veganz Cracker Cheese Style so beliebt sind und haben die Veganz-Mitarbeitenden dazu befragt. In einem waren sich alle einig: “Sie sind einfach unglaublich lecker!” Doch findet jede*r noch seinen bzw. ihren ganz eigenen Grund. Und? Welcher ist es bei dir?
- Felix erzählt gerne (von) Käse. Und liebt daher auch den Geschmack von Käse. Aber nur, wenn er vegan ist. Deshalb sind die Bio Veganz Cracker Cheese Style auch genau das Richtige für ihn. Den Käse-Geschmack erhalten die Kräcker übrigens durch das Zusammenspiel aus Hefe, Gewürzen und einem natürlichen Olivenaroma.
- Bei Emma kommt nur Bio in die Tüte. Praktisch, dass die Cracker-Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
- Lisa schmeißt jede Woche eine glutenfreie Snack-Party! Deshalb sind unsere Kräcker ohne Gluten gern gesehene Gäste.
- Mein Name ist Bernd. Das B. steht für Ballaststoffe! Über diese darf sich Bernd dank der Flohsamenschalen freuen. Also rein damit und liebe Grüße an deinen Stoffwechsel, lieber Bernd!
- Nährwerte-Nina hat verglichen und sagt: “Unsere Veganz Cracker haben einen geringeren Fettgehalt und weniger Zucker als vergleichbare Kräcker im Supermarktregal.” Na, das ist doch mal was, oder?
- Auch die Veganz Aufstriche und Käsealternativen lieben unsere Knabberei mit Käse-Geschmack. Denn sie machen auch beim Dippen und Bestreichen ordentlich was her.

Onkel Werner sind Zusatzstoffe egal, weil “Hauptsache es schmeckt”. Glutenfrei-Lisa freut sich, dass sie überhaupt mal einen glutenfreien und veganen Snack gefunden hat. Und du? Du hast ein wenig Bedenken und fragst dich, was Zusatzstoffe überhaupt in den Crackern verloren haben. Wir erklären dir gerne, weshalb wir hier in die Trickkiste greifen mussten: Die Zusatzstoffe haben etwas mit der glutenfreien Rezeptur zu tun. Der Vorteil von Gluten ist, dass es in Verbindung mit Wasser den Teig zusammenhält, sodass Brötchen o.ä. nicht in tausend Krümelchen zerfallen. Bei glutenfreien Lebensmitteln ist das etwas komplexer und daher kamen diese Zusatzstoffe zum Einsatz:
- Maisstärke eignet sich als Bindemittel. Die Stärke bindet Wasser und hält die Kräcker-Masse zusammen.
- Natriumhydrogencarbonat & Ammoniumhydrogencarbonat: Diese Stoffe gehören zu den sogenannten Backtriebmitteln. Durch deren Einsatz wird der glutenfreie Cracker-Teig luftig, locker, leicht und geht vor allem gut auf. Im Prinzip ist das wie bei einem selbstgebackenen Kuchen. Da gibst du ja auch Backpulver oder Natron mit dazu. Also, alles halb so wild, oder?
- Sonnenblumenlecithine ist ein sogenannter Emulgator, welcher das Vermischen von Zutaten ermöglicht, die sich normalerweise nicht so leicht miteinander verbinden. Zudem optimieren sie die Verarbeitungs- und Backeigenschaften von Teigen.
- Antioxidationsmittel: Dieser Zusatzstoff schützt unser veganes Käsegebäck vor Oxidation, die durch die Reaktion mit Sauerstoff entsteht. Antioxidationsmittel erhöhen die Stabilität und Haltbarkeit. Auch Farbe und Geschmack bleiben länger gleichmäßig.

Verpackung
Diese Materialien verwenden wir bei diesem Produkt.
Klar würden wir eine nachhaltige Verpackung bevorzugen
Was die nachhaltige Rezeptur angeht, sind unsere Bio Veganz Cracker Cheese Style kaum zu toppen. Bei der Verpackung mussten wir jedoch auf einen Folien-Standbeutel aus Polypropylen zurückgreifen. Dieser sorgt nämlich dafür, dass die veganen Käsecracker optimal geschützt sind und ihre Form beibehalten. Außerdem können wir so garantieren, dass das Salzgebäck immer schön knusprig und lecker bleibt.
Wir sind aber schon fleißig am Machen und Tun und sehen uns als vegane und nachhaltige Marke absolut in der Pflicht, nach umweltfreundlicheren Alternativen zu suchen – schließlich gehen Zutaten und Verpackungen Hand in Hand. Wir sind nicht perfekt, aber wir halten unsere Augen und Ohren immer offen.
Erhältlich bei
-
shop.veganz.com
-
Puroshop | CZ
-
Rohlik | CZ
-
Lidl | CH
-
REWE | DE
-
kokku-online.de | DE
-
Globus | DE
-
EDEKA | DE
-
dm | DE
-
Müller | DE
-
Budni | DE
-
famila | DE
-
Kaufland | DE
-
Spar | SI
-
Combi | DE
-
Amazon Fresh
-
Vekoop | DE
-
Amazon
-
Carrefour | BH
-
Vegansupplies | IL
-
The Vegan Kind | GB
-
MPREIS Italia | IT

Noch mehr Gebäck von Veganz
Du bist ein waschechtes Krümelmonster? Na, dann haben wir hier eine tolle Auswahl an veganen Keksen und superleckerem Gebäck für dich. Hand aufs Herz: Diese Leckereien dürfen in deinem Knusperstübchen nicht fehlen!
Bring dieses Produkt in deinen Lieblingsmarkt!
Du wünscht dir dieses Veganz Produkt sehnlichst in die Regale deines Supermarkts? Dann platziere diesen Produktwunsch doch ganz einfach beim Marktleiter mit Hilfe unseres praktischen Wunschzettel-Formulars. Somit ist Veganz hoffentlich bald auch in deiner Nähe verfügbar.
Zum Veganz Wunschzettel-Download